Aktuelle Bekanntmachungen
Satzung der Stadt Parchim über die Abweichung von § 3 Abs. 1 Ziffer 6 und 6a der Straßenausbaubeitragssatzung im Rahmen der Abrechnung der Aufwendungen für den Rad-/Gehweg an der B 191 (Ludwigsluster Chaussee) ab OD Stein bis Bauende (stadteinwärts) - Abweichungssatzung B 191 Rad-/Gehweg -
- Abweichungssatzung B191 Rad- und Gehweg B191 ab OD Stein bis Bauende (stadteinwärts) PDF-Dokument, 195 KB
Stadtvertretersitzungen und Ausschüsse
- Sitzung der Stadtvertretung am 28. Oktober 2020 PDF-Dokument, 88 KB
- Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 19. Oktober 2020 PDF-Dokument, 77 KB
- Sitzung des Hauptausschusses am 13. Oktober 2020 PDF-Dokument, 85 KB
- Sitzung des Finanzausschusses am 12. Oktober 2020 PDF-Dokument, 74 KB
Informationsblatt für Mitglieder der Stadtvertretung und Fachausschüsse sowie Pressevertreter
12. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Parchim i. V. m. dem Bebauungsplan Nr. 52 "Neuhof I"
Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
- 12.FNP-Änder._Bekanntmachung frühz. Öffentlichkeitsbeteiligung unterschrieben PDF-Dokument, 516 KB
- Vorentwurf-Begründung-12.Ä FNP PDF-Dokument, 577 KB
- Vorentwurf-Planzeichnung-12.Ä FNP PDF-Dokument, 2592 KB
Satzung über den Bebauungsplan Nr. 52 "Neuhof I" im Ortsteil Neuhof der Stadt Parchim
Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung
- B-Plan 52 Neuhof_Bekanntmachung frühz. Öffentlichkeitsbeteiligung unterschrieben PDF-Dokument, 574 KB
- Vorentwurf-Begründung PDF-Dokument, 406 KB
- Vorentwurf-Planzeichnung PDF-Dokument, 5683 KB
Jahresabschluss der Stadt Parchim zum 31.12.2016
Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Parchim zum 31.12.2016 und Entlastung des Bürgermeisters des Haushaltsjahres 2016
- Die Stadtvertretung Parchim stellt gemäß § 60 Abs. 5 Satz 1 der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern den von der Verwaltung aufgestellten und vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss der Stadt Parchim zum 31.12.2016 fest.
- Die Stadtvertretung Parchim entlastet den Bürgermeister für die Haushaltsdurchführung des Jahres 2016 gemäß § 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern.
- Bestandteil des Beschlusses sind folgende Anlagen:
- Jahresabschluss zum 31.12.2016 mit Anlagen
- Prüfungsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
- Abschließender Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses
- Beschlussausfertigung Jahresabschluss 2016 Kernhaushalt PDF-Dokument, 334 KB
- Jahresabschluss 2016 mit Anlagen PDF-Dokument, 6113 KB
- Prüfbericht der Rechnungsprüfung zum Jahresabschluss 2016 PDF-Dokument, 3142 KB
- Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2016 PDF-Dokument, 1380 KB
- abschließender Prüfungsvermerk Rechnungsprüfungsausschuss 2016 PDF-Dokument, 306 KB
Jahresabschluss des städtebaulichen Sondervermögens "Stadterneuerung - Sanierungsgebiet Altstadt" der Stadt Parchim zum 31.12.2016
Feststellung des Jahresabschlusses des städtebaulichen Sondervermögens „Stadterneuerung – Sanierungsbiet Altstadt“ der Stadt Parchim zum 31.12.2016 und Entlastung des Bürgermeisters des Haushaltsjahres 2016
- Die Stadtvertretung Parchim stellt den vom Rechnungsprüfungsausschuss und von der Rechnungsprüfung geprüften Jahresabschluss des städtebaulichen Sondervermögens „Stadterneuerung – Sanierungsgebiet Altstadt“ zum 31.12.2016 fest.
- Die Stadtvertretung Parchim entlastet den Bürgermeister für die Sonderrechnung des Haushaltsjahres 2016.
- Bestandteil des Beschlusses sind folgende Anlagen:
- Jahresabschluss zum 31.12.2016 mit Anlagen
- Prüfungsbericht der Rechnungsprüfung zum Jahresabschluss 2016 SSV Altstadt
- Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2016
- Abschließender Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses
- Beschlussausfertigung Jahresabschluss 2016 SSV Altstadt PDF-Dokument, 318 KB
- Jahresabschluss 2016 SSV Altstadt mit Anlagen PDF-Dokument, 4351 KB
- Prüfbericht der Rechnungsprüfung zum Jahresabschluss 2016 SSV Altstadt PDF-Dokument, 1735 KB
- Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2016 SSV PDF-Dokument, 900 KB
„Förderung von Kinderspielplätzen im ländlichen Raum“ – Grundhafte Sanierung des Spielplatzes im Ortsteil Kiekindemark
Die Stadt Parchim plant eine grundhafte Sanierung des Spielplatzes im Ortsteil Kiekindemark. Auf der heutigen Spielplatzfläche wurden erstmalig 1992 Spielgeräte aufgestellt. Diese Fläche umfasst etwa 4.200 Quadratmeter. 1998/1999 erfolgte eine Spielplatzgestaltung über eine Vergabe im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme (ABM). Durch Verschleißerscheinungen mussten einige Spielgeräte nach und nach abgebaut bzw. entfernt werden. In den Folgejahren sind einige kleine Ergänzungen vorgenommen worden, wie beispielsweise die Installierung von Bolzplatz-Toren und eines Balacierbalkens. Dennoch ist eine grundhafte Erneuerung der Anlage erforderlich.
Deshalb hatte die Stadt Parchim am 23. Juli 2020 zu einer Bürgerinformationsveranstaltung – coronabedingt – in den Rathauskeller eingeladen. In dem Rahmen wurden Varianten vorgestellt, gemeinsam mit den Anwesenden entsprechende Spielgeräte ausgesucht und allgemein die Gestaltung der Anlage abgestimmt. Durch die Lage am Rande des Stadtwaldes und dem benachbarten städtischen Forsthof mit seiner denkmalgeschützten Gebäudeanlage kann sich die Stadt vorstellen, den Spielplatz unter einem Thema wie Wald, Forst, Natur o. Ä. neu zu gestalten.
Zur Ausstattung und den Spielgräten gehören:
- eine Kletteranlage,
- ein Spielhaus für Kleinkinder,
- eine Seilbahn,
- das Karussell „Fliegenpilz”,
- eine Wall-Einfassung mit Rundholzpalisaden in verschiedenen Höhen und Seilkletteraufstieg,
- Volleyball-Netzpfosten und
- Bänke um eine Feuerstelle mit Feldsteinen.
Erhalten werden die Schaukel, der Trecker, die Drehschüssel, das Sprachrohr, die Rutsche sowie die Tischtennisplatte.
Weiterer geplanter Ablauf:
- Die Ausführungsplanung wird durch das Büro OLP im August fertiggestellt.
- Das Ausschreibungsverfahren und die Vergabe erfolgen im September 2020.
- Der Baubeginn ist ab Oktober möglich.
- Aufgrund des Förderzeitraumes ist der Zeitplan eng bemessen.
- Variabel und somit schwer kalkulierbar sind die Lieferzeiten für Ausstattungen → die Spielgerätehersteller haben derzeitig Lieferfristen von mehreren Monaten bis über ein halbes Jahr.
- Die Stadt Parchim geht deshalb von einer Fertigstellung im Frühjahr 2021 aus.
- Die Fördersumme für dieses Projekt umfasst 20.000 Euro.
Entwurfsplanung Neugestaltung Spielplatz in Kiekindemark
- Lageplan Spielplatz Kiekindemark mit Märchenwald und Seilbahn PDF-Dokument, 2307 KB
1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Parchim für die Haushaltsjahre 2020 und 2021
- 1. Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Parchim für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 PDF-Dokument, 905 KB
Information des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
- Hintergrundinformationen zur Biotopkartierung 2020-2021 PDF-Dokument, 36 KB
- Kartierfläche Biotopkartierung 2020-2021 PDF-Dokument, 4007 KB
Neubau eines Radweges an der B 191 von Parchim - Hof Gischow
Öffentliche Auslegung des Entwurfs
- Radweg-B191-Parchim-Hof_Gischow-Fristverlängerung-14-04-2020 PDF-Dokument, 538 KB
Jahresabschluss der Stadt Parchim zum 31.12.2017
Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt Parchim zum 31.12.2017 und Entlastung des Bürgermeisters des Haushaltsjahres 2017
1.) Die Stadtvertretung Parchim stellt gemäß § 60 Abs. 5 Satz 1 der Kommunalverfassung Mecklenburg Vorpommern den von der Verwaltung aufgestellten und vom Rechnungsprüfungsausschuss geprüften Jahresabschluss der Stadt Parchim zum 31.12.2017 fest.
2.) Die Stadtvertretung Parchim entlastet den Bürgermeister für die Haushaltsdurchführung des Jahres 2017 gemäß § 60 Abs. 5 Satz 2 Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern.
3.) Bestandteil des Beschlusses sind folgende Anlagen:
- Jahresabschluss zum 31.12.2017 mit Anlagen
- Prüfungsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
- Abschließender Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses
- Beschlussausfertigung Jahresabschluss 2017 der Stadt Parchim PDF-Dokument, 307 KB
- Jahresabschluss 2017 mit Anlagen PDF-Dokument, 5699 KB
- Prüfbericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum Jahresabschluss 2017 PDF-Dokument, 195 KB
- Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2017 PDF-Dokument, 822 KB
Jahresabschluss des städtebaulichen Sondervermögens zum 31.12.2017
Feststellung des Jahresabschlusses des städtebaulichen Sondervermögens "Stadterneuerung - Sanierungsgebiet Altstadt" zum 31.12.2017 und Entlastung des Bürgermeisters für die Sonderrechnung des Haushaltsjahres 2017
1.) Die Stadtvertretung Parchim stellt den vom Rechnungsprüfungsausschuss und von der Rechnungsprüfung geprüften Jahresabschluss des städtebaulichen Sondervermögens „Stadterneuerung – Sanierungsgebiet Altstadt“ zum 31.12.2017 fest.
2.) Die Stadtvertretung Parchim entlastet den Bürgermeister für die Sonderrechnung des Haushaltsjahres 2017.
3.) Bestandteil des Beschlusses sind folgende Anlagen:
- Jahresabschluss zum 31.12.2017 mit Anlagen
- Prüfungsbericht des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
- Abschließender Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsausschusses
- Beschlussausfertigung Jahresabschluss 2017 des städtebaulichen Sondervermögens der Stadt Parchim PDF-Dokument, 306 KB
- Jahresabschluss 2017 vom Sanierungsgebiet Altstadt mit Anlagen PDF-Dokument, 5584 KB
- Prüfbericht des Rechnungsprüfungsausschusses zum Jahresabschluss 2017 PDF-Dokument, 178 KB
- Bestätigungsvermerk zum Jahresabschluss 2017 PDF-Dokument, 760 KB
10. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Parchim
- Bekanntmachung_der_Genehmigung-10.Änderung-FNP PDF-Dokument, 62 KB
- Feststellungsbeschluss-10.Änderung-FNP PDF-Dokument, 3388 KB
- Ausfertigung-Begründung-10.Änderung-FNP PDF-Dokument, 633 KB
- Ausfertigung-Umweltbericht-10.Änderung-FNP PDF-Dokument, 875 KB
- Zusammenfassende_Erklärung-10.Änderung-FNP PDF-Dokument, 234 KB
Bebauungsplan Nr. 50 "Regimentsvorstadt"
- Bekanntmachung-Satzung_B-Plan_Nr.50-Regimentsvorstadt PDF-Dokument, 68 KB
- Satzung_B-Plan_Nr.50-Regimentsvorstadt PDF-Dokument, 1125 KB
- Satzung_B-Plan_Nr.50-Regimentsvorstadt-Begründung PDF-Dokument, 712 KB
- Gesonderter_Teil_der_Begründung-Umweltbericht_B-Plan_Nr.50-Regimentsvorstadt PDF-Dokument, 2156 KB
- Zusammenfassende_Erklärung_B-Pan-Nr.50-Regimentsvorstadt PDF-Dokument, 331 KB
Haushaltssatzung der Stadt Parchim für die Haushaltsjahre 2020 und 2021
- Haushaltssatzung der Stadt Parchim für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 PDF-Dokument, 849 KB
Wirtschaftsplan 2020 des Abwasserentsorgungsbetriebes der Stadt Parchim
- Wirtschaftsplan-2020-Eigenbetrieb-Abwasserentsorgung PDF-Dokument, 182 KB
Stadtfest 2020
- Stadtfest 2020 PDF-Dokument, 69 KB
Festsetzung der Grundsteuer und Abgaben für das Kalenderjahr 2020
Umlegungsbeschluss gemäß § 47 Baugesetzbuch, Meyenburger Straße
Tourismuskonzeption für die Tourismus-Erlebnis-Region Parchim
Analyseergebnisse
- Analyseergebnisse zur Tourismuskonzeption für die Tourismus-Erlebnis-Region Parchim PDF-Dokument, 6977 KB
Endbericht
- Endbericht zur Tourismuskonzeption für die Tourismus-Erlebnis-Region Parchim PDF-Dokument, 1564 KB